Ziegelhäuser wachsen mit Ihren Ansprüchen
Die gestiegenen Anforderungen an Wärme- und Schallschutz sowie ein extrem geringer Energieverbrauch sind kein Problem für Ziegelhäuser. Für Sie persönlich planen, kalkulieren und bauen wir Ihr neues Haus aus ökologisch gesunden Ziegelsteinen – dauerhaft wertstabil, nachhaltig von Anfang an und ganz nach Ihren Wünschen geplant.
Ökologisches Ziegelmauerwerk
Der Schlüssel zu nachhaltigem Bauen und Wohnen
Ziegelmauerwerk eröffnet Ihnen faszinierende Möglichkeiten für Ihr Zuhause. Hervorragende Wärmedämmung und Wärmespeicherung sorgen nicht nur für ein behagliches Raumklima, sondern auch für geringe Heizkosten – im Winter warm und im Sommer angenehm kühl.
Darüber hinaus zeichnet sich diese Bauweise durch ihre Langlebigkeit und hohen Werterhalt aus. Umbauten oder Ausbauten können problemlos realisiert werden.
Durch den Einsatz dieses ökologischen Baustoffes investieren Sie in eine nachhaltige Bauweise und schaffen ein Zuhause, das Ihnen langfristigen Wohnkomfort und Energieeffizienz bietet.
Energiesparhaus
Die heutige Generation der Ziegelsteine ist nicht mehr mit dem klassischen „Backstein“ zu vergleichen. Ziegelmauerwerk aus natürlichen Rohstoffen hat hervorragende Dämm- und Speichereigenschaften. Die Vorgaben für ein Energiesparhaus nach GEG in aktueller Fassung sind mit einem 36,5 er Außenmauerwerk gut zu erfüllen. Jeder dieser Steine hat mehr als 140 einzelne Luftkammern plus Lufteinschlüsse im Material. Die Wände Ihres Hauses sind diffusionsoffen in beide Richtungen und somit atmungsaktiv. Das Raumklima wird auf ganz natürliche Art und Weise reguliert. Es entsteht eine echte Wohlfühlatmosphäre für die ganze Familie.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch ein KFW 40 Haus an. Gerne stehen wir Ihnen für eine Einzelberatung zur Verfügung.
Heiztechnik
Durch den Einsatz von modernster und effektiver Heiztechnik tragen Schmidt & Schmidt Häuser aktiv zum Umweltschutz bei. Der geringe Energieverbrauch schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Die Möglichkeiten der Energieversorgung sind im GEG 2024 geregelt. Erd- und Luftwärmepumpen spielen hier die Hauptrolle. Der Anschluss an ein Fern- oder Nahwärmenetz ist möglich, scheitert aber häufig an der Verfügbarkeit. Stromdirektheizungen und der Einbau von Biomasseheizungen müssen für den Einzelfall gerechnet werden.
Sparsam auf Dauer
Ein massiv gemauertes Haus behält seine Eigenschaften ein Leben lang, das heißt Sie haben auf Dauer geringe Bewirtschaftungskosten. Wir beraten Sie gern!
Biodiversität
Ton ist der Hauptbestandteil unserer Ziegel und in ganz Deutschland in fast unbegrenzter Menge vorhanden. In den Tongruben entstehen schon während des Abbaus und nach der Renaturierung neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere.
Wir lassen die Bäume im Wald!
Der Wald als größter CO2 Speicher ist gefährdet. Der Einschlag von Fichten liegt zurzeit um rund 15% über der Menge, die natürlich nachwachsen kann. Wir brauchen die Bäume als CO2 Speicher und müssen die Wälder schonen, um eine lebenswerte Umwelt zu erhalten.
Natur statt Chemie
Lehmziegel und Ziegel aus gebranntem Ton sind natürliche Baustoffe und kommen ohne weitere Zugaben aus. Gebrannte Ziegel bewähren sich bereits seit rund 5.000 Jahren, Lehmziegel sogar schon seit 10.000 Jahren!
Wohnkomfort
Ziegelsteine schützen vor Lärm, Hitze und Kälte und bieten ganz hervorragenden Brandschutz. Diese natürlichen Eigenschaften bieten im Sommer einen effektiven Hitzeschutz und sorgen im Winter für angenehme Temperaturen bei sehr geringer Heizleistung.
Ökologie
Die Ziegelhersteller arbeiten direkt in der Nähe der Tongruben und die Steine werden aus regionaler Tonerde herstellt. Der Weg eines Ziegelsteines von der Herstellung bis zur Baustelle beträgt nur 107 km! Durch die kurzen Transportwege und die immer moderneren Herstellungsverfahren wird sehr viel CO2 eingespart. Die Ziegelhersteller befinden sich auf einem guten Weg zur klimaneutralen Produktion.
Langlebig und nachhaltig
Ziegelhäuser haben eine hohe Lebens- und Nutzungsdauer und trotzen allen klimatischen Widrigkeiten. Viele Ziegelbauten haben sich seit hunderten von Jahren bewährt. Der Liebfrauendom in München wird seit mehr als 500 Jahren genutzt und ist ein weithin sichtbares Zeichen der Ziegelbaukunst. Das ist Nachhaltigkeit in der ursprünglichen Form.
Recycling
Sollte ein Ziegelhaus trotz langer Lebensdauer zurückgebaut werden, dann lassen sich die Ziegel hervorragend recyceln und können bedenkenlos wieder in den Wertstoffkreislauf integriert werden.