Tradition im Laufe der Jahre

Maurermeister August Schmidt brachte Mitte der 50er viel Mut und Engagement für die Gründung eines Bauunternehmens auf. Durch den Baubedarf in den Nachkriegsjahren konnte das junge Unternehmen wachsen. Beständigkeit und Qualitätsarbeit ermöglichten 2005 das erste große Jubiläum – 50 Jahre Baugeschäft August Schmidt.

1955 wurde der Grundstein gelegt

Maurermeister August Schmidt gründet seinen eigenen Handwerksbetrieb

Wir stehen nun schon seit mehreren Generationen und fast 70 Jahren mit unserem Familiennamen für erstklassige Baulösungen jeglicher Art – angefangen von herkömmlichen Maurerarbeiten, über Estricharbeiten bis hin zur Realisierung moderner Ziegelhäuser.

Unser engagiertes Team setzt sich sowohl aus langjährigen, erfahrenen als auch aus jungen, kreativen Mitarbeitern zusammen, die innovative Ideen und frischen Wind mit handwerklich fundiertem Know-how und fachlicher Kompetenz vereinen. Familientradition besteht für uns darin, an den Anforderungen unserer Bauherren zu wachsen, Verantwortung zu übernehmen und nachhaltige Werte für unsere Kunden zu schaffen.

Tradition im Laufe der Jahre

August Schmidt, Gründer des Baugeschäftes

1955 – August Schmidt gründet das Baugeschäft

Nach bestandener Meisterprüfung hatte der junge Maurermeister August Schmidt schnell den Wunsch, einen eigenen Handwerksbetrieb zu gründen. Dazu waren viel Mut und Engagement nötig. Durch den Baubedarf in den Nachkriegsjahren konnte das junge Unternehmen wachsen und er konnte recht schnell Mitarbeiter einstellen.

Elleringhauser Straße 38

Der heutige Standort in der Elleringhauser Straße 38 (damals noch Hauptstraße) wurde bereits Ende der 50er Jahre ausgewählt. Zunächst wurde der Lagerplatz eingerichtet und bereits 1960 baute August Schmidt dort ein Wohnhaus mit kleinem Büro. Später kamen weitere Lagerschuppen und eine kleine Werkswohnung dazu.

Luftbildaufnahme 1963

Erste Firmenfahrzeuge

Die ersten Firmenfahrzeuge

Erste Firmenfahrzeuge

Stolz werden die ersten Firmenfahrzeuge präsentiert, ein LKW der Firma Borward und ein PKW mit Anhänger, der viele Jahrzehnte seinen Dienst tat. Nachdem die Werkswohnung nicht mehr genutzt wurde, fand dort die Firma Schulte-Elektronik ihr Zuhause. Die Räumlichkeiten wurden zu klein für die Firma und Ende der 80er zog die Postfiliale dort ein.

Bautätigkeit in den ersten Jahren

In den Gründungsjahren wurden an den Baustellen wenig Bilder gemacht, eher bei Familienfeiern und Jubiläen.

Einige interessante Bilder gibt es ab 1964 vom Bau der St. Laurentiuskirche in Elleringhausen.

Bau der Kirche, 1965

Arbeitsschutz beim Bau der Kirche, 1965

Arbeitsschutz der anderen Art

Der Arbeitsschutz hatte damals noch nicht die Bedeutung wie heute, aber scheinbar hatten die Kollegen an der Baustelle göttlichen Beistand.

Der Helm wird Standard

Bei den Arbeiten am Hochbehälter wurde zwar schon mit Helm gearbeitet, aber bei der Gerüststellung war man noch recht „rustikal“ unterwegs.

Arbeiten 1966

Dipl-Ing. Ulrich Schmidt und das erste Logo

1986 – Gründung der
Schmidt & Schmidt GmbH

Dipl.-Ing. Ulrich Schmidt gründet zusammen mit dem Architekten Peter Schmidt die Schmidt & Schmidt GmbH. Die neu gegründete Gesellschaft ist der erste Anbieter von schlüsselfertigen Massivhäusern im Sauerland. Mit dem erfahrenen Baugeschäft im Rücken gelingt der Start. In den Anfangsjahren stehen noch keine eigenen Räume zur Verfügung und das Baugeschäft stellt einen Teil der Büroflächen zur Verfügung. Das erste Logo hat noch die klassische Form des Schlüssels.

Hilfe im Büro

Kinderbetreuung

Die Kinderbetreuungsangebote waren vor Jahren noch recht spärlich, daher wuchsen die Kinder zum Teil im Büro auf. Mancher Bauherr schaute doch recht irritiert, wenn das Spielzeug kniehoch im Büro verteilt war.

Kinder im Betrieb

Seit Generationen haben Baugeräte und Sand eine große Anziehungskraft auf Kinder. Der berühmte „Sandkastensand“ ist bautechnisch nicht von sehr großer Bedeutung, aber für Kinder unschlagbar gut zu bespielen. Der Bau von Höhlen, Rutschen und Burgen lockt nicht nur den eigenen Nachwuchs, sondern auch die Nachbarskinder.

Beliebter Bausand

Die Büroerweiterung wird umgesetzt

1988 – Übergabe der Baufirma
1991 – Büroerweiterung wird umgesetzt

August Schmidt übergibt das Baugeschäft an seinen Sohn Ulrich Schmidt. Als Geschäftsführer beider Firmen koordiniert er nun die Maurerarbeiten mit den weiteren Gewerken des schlüsselfertigen Bauens. Die Büroerweiterung wird geplant und 1991 umgesetzt.

Der Bagger wird getauscht

Tausch des Baggerladers

Bis zum Jahr 1988 waren die Baggerlader der Firma MF im Sauerland weit verbreitet, wurden aber von den Maschinen der Firma JCB weitestgehend verdrängt. Der Kauf eines Baggerladers war für ein Baugeschäft – nach dem Baukran – die teuerste Anschaffung.

Der Tausch eines Baggerladers war etwas ganz Besonderes. Heute sieht man kaum noch Baggerlader auf den Straßen da immer mehr mit Kettenbaggern ausgeschachtet wird.

Erste Firmenschilder

Schon in den Anfangsjahren des schlüsselfertigen Bauens wurden Bauschilder angefertigt. Dank eines begabten Zeichners vor Ort wurde jedes Haus einzeln gezeichnet und dann an der Baustelle angebracht. Der Künstler war glücklicherweise in der Lage, aus den Grundrissen und Ansichten ein perspektivisches Bild zu erstellen. Der hier noch verwendete Schlüssel wurde später durch das bis heute genutzte Logo ersetzt.

Erste Schilder

Abdeckung vor dem Abriss

Betonlieferung zum Neubau

Büroanbau mit Photovoltaik

Die Umstrukturierung der Deutschen Post führte zur Schließung der Filiale in Elleringhausen. Die Räumlichkeiten wurden nur sporadisch genutzt und im Jahre 2001 wurde das Gebäude fast komplett rückgebaut und das neue Gebäude mit den markanten Fenstern an gleicher Stelle aufgebaut.

Der Büroanbau erhält eine Photovoltaikanlage

Jubiläumsfeier 2005

2005 – 50 Jahre August Schmidt

Das Jubiläum wurde ganz großartig mit Kunden, Lieferanten, Nachbarn und Familien auf dem Betriebsgelände und im neuen Beratungszentrum gefeiert.

2021 – Wechsel in der Geschäftsführung

Die Geschäftsführung des Baugeschäftes und von Schmidt & Schmidt wird von Ulrich Schmidt an die nächste Generation übergeben.

Die Firmen werden jetzt von den drei Geschäftsführern Katharina Schmidt, Marius Schmidt und Sigrid Schmidt geleitet.

Die neuen Geschäftsführer

Luftbilder im Wandel der Zeit

Die Luftbilder unterschiedlicher Jahre zeigen die Entwicklung von Lager und Büro in der Elleringhauser Straße 38 in Olsberg.

Luftaufnahme 1963

Luftaufnahme 1975

Luftaufnahme 1991

Historisches Luftbild

Luftaufnahme 2024

50 Jahre Baugeschäft August Schmidt

Der Geburtstag der Firma wurde am 24. September 2005 umfassend gewürdigt. Von den Anfängen des Maurermeisters August Schmidt bis zum Partner des schlüsselfertigen Anbieters blickt die Firma auf eine interessante Geschichte zurück.

Am Jubiläumstag gab es ein umfassendes Angebot für Klein und Groß mit Gewinnspielen, Riesensandkasten, Baggerfahren mit Günter und natürlich ordentlicher Verpflegung mit Essen und Getränken. Die Bauwilligen konnten sich in einigen Wettbewerben messen und das Gewinnerteam kassiert 5.000.- Euro Zuschuss für ihr neues Haus.

Nach den Begrüßungsworten von Ulrich Schmidt startete ein kurzweiliger Tag, der erst spät am Abend endete.

Ein guter Grund für eine Feier:

Das Baugeschäft August Schmidt besteht 50 Jahre!

Begrüßungsworte durch Ulrich Schmidt

Einmal kurz in de Küche nachsehen – die Party läuft

Frisch gemachte Reibeplätzchen schmecken immer gut

Schöne Geschenke zum Geburtstag

Die Gäste kommen und sind gespannt, was der Tag wohl bringt

Die Kinder freuen sich über den Riesensandkasten

Natürlich dürfen Bratwürstchen nicht fehlen

Das Gewinnerteam bekommt 5.000,00 Euro Zuschuss für das neue Haus