Vorgefertigte Wandelemente aus Ziegeln
Neben dem klassischen Mauern von Ziegelsteinen bietet der Einsatz von fertigen Ziegelelementen eine echte Alternative. Im Ziegelwerk werden vorgefertigte Wände in allen Wandstärken für Außen- und Innenwände hergestellt. Die Wände werden komplett vorgefertigt. Rollladenkästen, statisch benötigte Stahlbetonstürze, Betonpflaster, Ziegelstürze, Ringanker einschließlich der Bewehrung und verschiedene Bauteile werden direkt in die Wände verbaut.
Auch die Fensterlaibung wird schon für den RAL-Einbau (Standard für den Einbau von Fenstern) vorbereitet.
Vorteile der vorgefertigten Wandelemente
Für die Kollegen an der Baustelle bedeutet der Einsatz von Fertigteilen eine deutlich geringere Körperbelastung. Durch die Vorfertigung im Werk erreichen Mauertafeln ein hohes Maß an Planungsfreiheit und Montagegenauigkeit. Gerade in Zeiten des Facharbeitermangels wird weniger Personal an der Baustelle gebraucht, was wiederum die Wirtschaftlichkeit erhöht.
Ein wichtiger Pluspunkt beim Einsatz von vorgefertigten Wänden ist die Zeitersparnis. Das Gebäude wird deutlich schneller fertig und der Kunde kann schneller einziehen.
Komplett in Fertigteilen erbautes Wohn- und Geschäftshaus.
Anlieferung der Elemente
Mit Kran gelieferte Fertigwände werden aufgestellt.
Wann sind vorgefertigte Wände sinnvoll?
Beim Bau von Mehrfamilienhäusern mit gleichem Grundriss und bei seriellen Bauvorhaben bietet sich der Einbau von Fertigteilen an. Die werksseitig hergestellten Wände werden an der Baustelle mit Hilfe eines Krans versetzt. Vorgefertigte Betontreppen können genauso eingebaut werden.